Präzise Daten. Saubere Rechtsgrundlagen. Kein Widerspruch.
Wir machen aus juristischen Anforderungen konkrete Kontrollpunkte: dokumentiert, auditfähig, sofort wirksam.
Sie beraten Mandanten oder Unternehmen zu Datenschutz, Plattformrisiken oder Digital Compliance und sehen die Lücke zwischen Rechtsmeinung und gelebter Datenpraxis? Genau dort arbeiten wir: strukturiert, dokumentiert, auditierbar.
Die operative Schnittstelle:
Recht × Datenarchitektur
Wir übersetzen juristische Anforderungen in technische Kontrollpunkte und datensparsame Architekturen. Drei Bausteine tragen jede weitere Aktivierung:
Strukturierte Datenerhebung
Event & Attributionsmodellierung mit sparsamer Erhebung: Zweck, Kategorie, Rechtsgrundlage, Retention. Kein implizites Tracking durch Framework-Automatik.
Technische Guardrails
Consent-Gating, serverseitiges Pseudonymisierungslayer, Input-Validierung, Hashing & Scope-Isolation. Keine Schatten-Datenpfade.
Dokumentation & Audit-Fähigkeit
Geschäftsprozess → Event Mapping, Änderungsprotokolle (Changelog), Schema Diff, DPIA- & ROPA‑ready Artefakte, jederzeit nachvollziehbar.
Warum eine Partnerschaft sinnvoll ist
Wir liefern die technische Architektur, Sie die juristische Bewertung, gemeinsam entsteht eine DPIA, die belastbar, auditfähig und strategisch nutzbar ist.
- Erhöhte Umsetzungsquote: Juristische Vorgaben werden in deploybare Artefakte übersetzt, von Events bis Validatoren.
- Vermeidung von Over-Blocking: Datenminimierung & granulare Kategorien sichern Messfähigkeit ohne Rechtsbruch.
- Beschleunigte Prüfprozesse: Standardisierte Datenblätter (Purpose, Fields, TTL, Zugriff) reduzieren Rückfragen und erhöhen Geschwindigkeit.
- Stabilität bei Produktänderungen: Versionierte Schemas & Deployment-Gates verhindern unkontrollierte Scope-Erweiterungen.
- DPIA by Design: Unsere Architektur erzeugt automatisch die relevanten Artefakte – Datenflüsse, Zwecke, Speicherfristen, Risiken – jederzeit revisionssicher und vorlagebereit.
Arbeitsweise mit Jurist:innen
Transparente, klar dokumentierte Schritte; jeder Abschnitt liefert verwertbare Artefakte. Keine Blackbox, kein Overhead.
- Initialer Alignment-Call (30–40 Min): Mandatskontext, Risikoappetit, Datenquellen, internationale Transfers, Legacy-Constraints.
- Gap & Risiko Snapshot: Sammlung, Verarbeitung, Aktivierung, Reporting. Dokumentiert vs. tatsächliche Flüsse.
- Operatives Umsetzungspaket: Event & Consent Architektur, Systemdiagramm, Minimierungslogik, Verantwortlichkeiten, Quick-Wins.
- Review & Feinspezifikation: Abgleich mit rechtlicher Bewertung, Kennzeichnung strittiger Punkte, Entscheidungsvorlagen.
- Implementierung & Nachweis: PR-Checks, Event-Validator, Änderungsprotokolle, Kontrollpunkte.
- Laufende Pflege (optional): Monitoring Schemaabweichungen, neue Tools, Legal Tech Signale, Impact-Reports.
Typische Szenarien
Wir arbeiten für Unternehmen, bei denen Datenarchitektur, Compliance und Wachstumsdruck Chefsache sind. Typischerweise: SaaS-Scale-ups, internationale Plattformen, Konzerne und etablierte Mittelständler.
- SaaS Series A / B: Attribution-Chaos, hohe Consent-Abbruchquoten, Sales drängt auf invasive Tools. Unser Ziel: belastbare Messketten & risikominimierte Aktivierung.
- Marketplace EU-Expansion: Datenflüsse über Subprozessoren, fragmentierte Events, unklare ROPA-Zuordnung. Unser Ziel: konsistente, revisionssichere Dokumentation.
- Konzernprojekte: Komplexe Legacy-Systeme, unterschiedliche Stakeholder-Interessen, globale Datenströme. Unser Ziel: einheitliche Architektur, die global auditierbar bleibt.
- Gehobener Mittelstand: Vertriebsdruck, unklare Verantwortlichkeiten, riskante Workarounds in Marketing-IT. Unser Ziel: rechtssichere Datenpipelines & klare Verantwortlichkeiten.
- Data Clean-Up vor M&A: Historische Retention, fehlende Nachweisführung, Datenrisiken in Due Diligence. Unser Ziel: minimierte Risiken & belastbare Post-Merger-Roadmap.
Austausch anfragen
Kurze, fokussierte E-Mail genügt. Bitte Branche, Größe, Systemlandschaft (Tracking / CRM / Consent) und aktuell kritischsten Punkt nennen.
Antwort in der Regel innerhalb von 2 Werktagen.