EARNST verbindet, was zusammengehört.

Ungenutzte Daten, ein CRM ohne ‚R‘, halbherzig getrackte Werbung? Marketing schwimmt, Vertrieb kämpft, IT löscht Feuer? KI steht vor der Tür, aber ihr steckt im Digitalisierungs-Stau? Lasst uns telefonieren. Es wird DAS Gespräch. Versprochen.

Was ist EARNST?

Earnst begann 2019 als One-Man-Show. Heute sind wir drei – und wir haben eines gemeinsam: Wir stärken das digitale Rückgrat von Unternehmen und sorgen für funktionierende Prozesse. Ohne heiße Luft. Ohne PowerPoint-Schlachten. Ohne Bullshit. Und wenn wir etwas nicht wissen, dann sagen wir das auch.

Seit Tag eins stehen wir für pragmatische, direkte Ansätze – dort, wo Unternehmen intern an ihre Grenzen stoßen oder der Arbeitsmarkt niemanden hergibt. Wir sind weder klassische Agentur noch Beratung, sondern genau das, was Unternehmen brauchen, wenn Standardlösungen scheitern.

Wir verkaufen britisch zurückhaltend, kommunizieren mit der Klarheit eines New Yorkers und liefern deutsche Handschlagsqualität.

Kurz gesagt: Wir machen, dass es läuft. Präzise, effizient – und im Regelfall verdammt gut.

Lasst uns reden. Kein Sales-Blabla, sondern direkt ein ehrliches Fachgespräch. Hand drauf.

Was wir machen

IT, Vertrieb und Marketing – drei Silos, die gerne asynchron laufen. Wir bauen die Brücken dazwischen. Mit strategischer Voraussicht und sorgfältiger Projektauswahl schaffen wir Systeme, die Innovationen vorantreiben und den Markt schneller gestalten als andere.

Kompasshirn

Präzises Tracking

Fundament für datengetriebene Entscheidungen.

Tracking ist kein "Nice-to-have" - es entscheidet grundlegend über digitalen Erfolg – doch meistens läuft es unbemerkt schief. Ihr bezahlt für Traffic, den ihr nicht messen könnt.

Fehlende Daten führen zu abteilungsübergreifenden Fehlentscheidungen, während technische Möglichkeiten ungenutzt bleiben – oft wegen fehlender Inhouse-Ressourcen.

DSGVO-Komplexität? Ein häufiger Grund, warum Tracking jahrelang aufgeschoben wird – „zu aufwendig, zu riskant“. Doch genau hier liegt DER Hebel für Performance und Wettbewerbsvorteile – den jeder digitale Leitbetrieb nutzt.

  • Technische Möglichkeiten DSGVO-konform ausreizen.
  • ca. 20 % mehr Performance aus Werbebudgets holen.
  • Messbare Erfolge in wenigen Wochen.
  • Präzisere Entscheidungen statt Blindflug.
Tracking in den Griff bekommen
Workshop

Digitalisierung & KI meistern

Altlasten beseitigen. Zukunft sichern.

Unternehmen kämpfen mit den Altlasten der Digitalisierung, während KI die Spielregeln neu schreibt. Schulungen und neue Mitarbeiter allein reichen nicht – das ist garantiert.

Führungskräfte brauchen eine Vertrauensperson, die mit ihnen die Herausforderungen systematisch angeht, um navigationsfähig zu bleiben.

Abteilungen benötigen On-the-Job-Coaching, damit das Unternehmen trotz Tagesgeschäft handlungsfähig bleibt. Das Gute: Alle stehen vor denselben Herausforderungen – doch smarte Unternehmen nutzen sie als Chance, sichern Wachstum und gewinnen die klügsten Köpfe der Gestrandeten.

  • On-the-Job-Coaching sichert Fortschritt und Tagesgeschäft.
  • Praxisorientierter Führungs-Beistand mit relevantem Know-how.
  • Strategische Leuchttürme bauen, statt hinterherhecheln.
  • Unzulänglichkeiten auslagern & Burnout vermeiden.
Einfach mal besprechen, was möglich ist.
Data Excellence

Data Excellence für Industrie

Produktdaten als smarten Wettbewerbsvorteil nutzen

Industrieunternehmen und Großhändler übernehmen und übergeben täglich Tausende Produktdaten – doch meist sind diese nicht für E-Commerce & EDI Systeme optimiert.

Das führt zu schlechten Suchergebnissen, einer katastrophalen Nutzererfahrung in Onlineshops und schwachen Conversionraten.

Die gute Nachricht: Diese Probleme lassen sich schnell lösen – und eröffnen Möglichkeiten, an die die meisten Produkt- und Sortimentsmanager noch nicht einmal gedacht haben.

  • Endlich einwandfreie Produktdaten für ALLE Produkte.
  • Höher ranken und besser verkaufen auf Partnerplattformen.
  • Mitbewerber mit besseren Daten smart verdrängen.
  • Glänzen im Jahresgespräch mit Partnern.
Telefonieren & Möglichkeiten besprechen.
Selbstgehostete KI

Selbstgehostete KI & Automatisierung

Die perfekte Symbiose aus Effizienz & Datenhoheit – ohne Kompromisse.

Unternehmen ersticken in manuellen Prozessen – dabei lassen sich die größten Bremsen längst DSGVO-konform und wirtschaftlich automatisieren. CRM-Anreicherung, automatisches Prospecting, Tracking-Verknüpfungen, KI-gestützte Browser-Automatisierung, Angebotsnachverfolgung, Korrespondenz- und Planungsunterstützung.

Während die einen noch in Hype und Unsicherheit verharren, bauen die anderen längst ihre Daten-Burgmauer.

Seit Februar 25 ist der Einstieg günstiger als je zuvor: DSGVO-konforme Sprachmodell-Produktivsysteme sind mit einem niedrigen 5-stelligen Buy-In realisierbar. Kein Spielzeug. Kein nettes Chatten. Ein strategischer Vorteil, den andere erst in zwei Jahren verstehen.

  • DSGVO-konforme Sprachmodelle sicher im Unternehmen nutzen.
  • Datenhoheit als Basis für nachhaltigen Wettbewerbsvorsprung.
  • Automatische Prospecting- & Vertriebs-Ketten selbst abwickeln.
  • Unser Angebot macht Vertriebsleitungen glücklich. Hand drauf!
Wir müssen dringend telefonieren!
Sales Technology

Vertriebsexzellenz verdient smarte Methoden

Die beste Sales Strategie ist doppelt so wirksam mit State-of-the-Art Technologie.

Viele Unternehmen verkaufen heute noch so, als wären die letzten 10 Jahre nicht passiert. Öffentliche Daten, Automatisierte Recherche, Schnittstellen zu Online-Services, KI-Sales-Pipelines & CRM-Automatisierung haben die Spielregeln längst verändert.

Doch was passiert stattdessen? Digitale Technologien werden halbherzig implementiert und aufgrund fehlender Schulung missverstanden. "Datenstrategien" enden in komplexen Reports ohne echten Erkenntnisgewinn. Moderne, feature-reiche Systeme bleiben ungenutzt – und damit einfach nur teuer.

Zum Glück kämpfen fast alle mit den gleichen Problemen, und nur Wenige nutzen die Gunst der Stunde. Jeden Tag gibt es die Chance, den Mitbewerb abzuhängen. Weil Formulare digitalisieren und ein paar LinkedIn-Posts raushauen einfach nicht reicht.

  • Effektive Datengenerierung für modernes Prospecting & CRM Anreicherung.
  • Technologie Sparring Partner für die Führungsebene & Top-Vertriebler.
  • Sales & Online-Marketing & IT sinnvoll zu smarten Pipelines verbinden.
  • Weniger Leerkilometer, zufriedenere Mitarbeiter, bessere Zielgespräche.
Zeit für ein Gespräch? Wir haben keine Geheimnisse.
Advertising as a Service

Advertising as a Service - Ohne Glücksspiel

Werbung mit System, nicht mit Hoffnung – Strategien skalieren besser als Glück.

Ihr investiert erhebliche Budgets in Werbung – doch nur ein Bruchteil fließt in die Faktoren, die über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Werbemittel, Kampagnenstruktur, Budgetallokation, präzise Zielgruppenzwillinge, Best-Practice-Tracking und ein tiefes Verständnis für die Entscheidungsprozesse potenzieller Kunden bleiben oft ungenutzt.

Die „Erfolgs-Experten“ von Google, Meta & Co. haben eine klare Mission: Mehr Deckungsbeitrag für ihre Plattform – nicht zwangsläufig für euch. Neue Produkte und Funktionen werden gepusht, doch in vielen Fällen senken sie nachweislich die Performance, statt sie zu steigern.

Ihr solltet nicht nur Anzeigen schalten – sondern das System verstehen und für euch nutzen. Denn Advertising ist mehr als nur Banner und Kampagnen.

  • Strukturierte Werbekonten mit erkenntlicher Funnel/Pipeline Strategie
  • Sauber umgesetzte Basics & innovative Kampagnen-Ideen abseits des Mainstreams.
  • State-of-the-Art-Tracking für exakte Algorithmus-Entscheidungen.
  • Workshops, Schulungen & On-the-Job-Training für euer Inhouse-Know-how.
  • Scripting, Automatisierung & KI-Unterstützung für effiziente Prozesse.
Jetzt Fachgespräch vereinbaren & Wissen rauskitzeln.

Wer ist EARNST?

Earnst sind wir. Drei Menschen, eine Mission: zuhören, nachdenken, Dinge zum Laufen bringen. Ohne Blabla, aber mit Herz und Hausverstand.

Porträt von Ernst Banwinkler, Geschäftsführer

Ernst Banwinkler

Die Fähigkeit, Herausforderungen treffsicher zu erkennen, bevor sie entstehen, liegt ihm im Blut. Sein Interesse an digitalen Systemen und dem Verhalten von Webseitenbesuchern begann schon in seiner Teenagerzeit. Damals startete er mit umfassenden Tätigkeiten im Bereich der E-Commerce-Entwicklung, Suchmaschinenoptimierung und dem Aufbau von Verkaufssystemen. Seine tiefgreifende Expertise umfasst die Automatisierung von Vermarktungsprozessen, das Bestreben, das Verhalten von Webseitenbesuchern zu verstehen und zu beeinflussen, sowie die Entwicklung von innovativen Strategien zur Steigerung von Marktanteilen und Profiten.

Porträt von Shenesh Perera, Softwareentwickler

Shenesh Perera

Sein Software-Entwicklungsstudium galt als zu erfüllende Formalität und bereicherte seinen Verstand mit erstaunlichem Zusatzwissen über die zugrundeliegenden Funktionen von Computern. Schon seit seiner Kindheit entwickelt er Applikationen und hat seine Leidenschaft dafür bis heute beibehalten. Seine Expertise liegt in der Erstellung von kommerziellen Webanwendungen und Programmschnittstellen, die auf abwärtskompatiblen Technologien basieren und eine echte Digitalisierung von Unternehmen ermöglichen. Unabhängig davon, welche Bleistiftzeichnung man ihm vorlegt, wird er sie in eine funktionierende Anwendung umsetzen und dabei Möglichkeiten aufzeigen, die man selbst noch nicht erkannt hat.

Porträt von Christoph Schachner, Marketingexperte

Christoph Schachner

Knapp 14 Tausend LinkedIn-Follower, Hunderte von Beiträgen, die zahlreiche Kommentare anziehen, beweisen die Passion für seine Themen. Nach seiner Masterarbeit über Growth Hacking zog es ihn zunächst zum SaaS-Startup Ready to Order und später in die Rolle des Head of Growth bei Hackabu, bevor er zu WeAreDevelopers wechselte und sich danach dem Unternehmertum widmete. Nebenbei lehrt er Content Marketing an seiner Alma Mater. Seine tiefgehende Expertise liegt in leistungsstarken Google- und LinkedIn-Kampagnen, der Entwicklung von Wachstumsstrategien für SaaS-Unternehmen und der Offpage-Suchmaschinenoptimierung